Danmarks Flymuseum

Das Dänische Luftfahrtmuseum ist ein 7600 m² großes, modernes und lebendiges Luftfahrtmuseum mit 50 dänischen und ausländischen Flugzeugen aus den Jahren 1911–2000. Dazu gehören Segelflugzeuge, Oldtimer-Flugzeuge, Kampfflugzeuge und Hubschrauber.

Der Hauptzweck des Museums ist, die Aufmerksamkeit in Bezug auf die Fliegerei zu fördern, und so der allgemeinen Öffentlichkeit, wie auch den Spezialisten und Liebhabern, hier und auch im Ausland, die Möglichkeit zu bieten, am Reiz des Fliegens teilzuhaben.

Der Hauptzweck ist die Geschichte der Dänischen Fliegerei und Flugzeug Herstellung, sowohl zivil wie auch militärisch. Aber das Museum ist keine still stehende Ausstellung von Artefakten aus der Vergangenheit. Es “lebt” und ist in stetiger Entwicklung: Neue themenbezogene Ausstellungen, Anregungen für die Bildung neuer Interessengruppen und Miteinbezug neuer freiwilliger Helfer – jung wie auch alt – in allen Belangen der Tätigkeit.

Die Tätigkeit umfasst auch die Beschaffung und Restaurierung neuer Flugzeuge und passendem Zubehör zum Ausstellen und aber auch den Unterhalt der bereits vorhandenen. So sind über 16 Flugzeuge wieder flugtauglich restauriert worden.

Insgesamt sind zur Zeit über 60 Flugzeuge in der Ausstellung, inclusive Gleitern, Oldtimer Flugzeugen, Düsenjets und Helikoptern. Dazu kommen permanente wie auch temporäre Themen-Ausstellungen mit spezifischen Objekten. So hat es eine Sammlung von rund 1’000 Modelflugzeugen und eine Ausstellung zum 100-Jahre Jubiläum der Gebrüder Wright.

Info

Finde Uns
Besuche uns