Energimuseet
Das Energiemuseum verbindet Vergangenheit mit Gegenwart und Zukunft. Das Energiemuseum ist wunderschön am See Tange gelegen, dessen Wassermassen unaufhörlich die Turbinen in Dänemarks größtem Wasserkraftwerk – dem Tangeværket – antreiben. Es ist erneuerbare Energie in Augenhöhe. Das Energiemuseum vermittelt die Geschichte der Energie und den ökologischen Wandel. Wir tun dies insbesondere mit Schwerpunkt auf dem UN-Weltziel Nr. 7, Erneuerbare Energien und dem Weltziel Nr. 12, Verantwortungsbewusster Verbrauch und verantwortungsvolle Produktion. Das Museum verbindet Vergangenheit mit Gegenwart und Zukunft und ist gefüllt mit Geschichten, die über Generationen hinweg verbinden. Die Ausstellungen des Museums befinden sich in 7 verschiedenen Gebäuden sowie im Park und im Wald, der sie miteinander verbindet.